- πέπων
- πέπων, ονος, (1) eigtl. von Früchten: von der Sonne gekocht, also reif, weich, mürbe. Bes. σίκυος πέπων, auch πέπων allein, eine gurken- od. melonenähnliche Frucht, Pfebe od. Angurie, die nur reif gegessen wurde, während man die eigentliche Gurke, σίκυος, unreif aß; daher sprichwörtlich als Bezeichnung der größten Weichheit; πέπονος μαλακώτερος, übh. weichlich, zart; (2) nur in der Anrede, πέπον, ὦ πέπον, u. plur. ὦ πέπονες, gew. in gutem Sinne, als freundliche, schmeichelnde Anrede od. Begrüßung u. öfter, trauter, lieber; auch einmal vom Polyphem an seinen Widder gerichtet, κριὲ πέπον, trauter Widder; ὦ πέπονες, κάκ' ἐλέγχε', Ἀχαιΐδες, οὐκέτ' Ἀχαιοί, im schlimmen Sinne: weichlich, feig. Mild, freundlich
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.